Der Hersteller Apple hat auch für seine Geräte eine eigene Smarthome Lösung mit dem Namen HomeKit.
Die Nutzer erkennen die dafür infrage kommenden Geräte an dem gelben Haussymbol. Zum leichten Einrichten ist ein einscanbarer Konfigurationscode auf der Verpackung zu finden.
Der Hersteller lässt aber auch nicht zertifizierte Geräte (ohne Konfigurationscode) in die zu findenden Sensoren und Aktoren Auswahl mit auftauchen.

Hier wird mit einem ESP8266 Board an dem ein Relay angeschlossen ist, gezeigt, wie ohne großen Aufwand ein smarter Schalter erstellt werden kann. Das dann mit HomeKit gesteuert wird.

Hardware:
ESP8266 Board NodeMCU V2
Relay 1fach Steuersignal von 3,3V bis 5V DC
Relay mit Optokoppler 4fach
Library: Arduino-HomeKit-ESP8266