x
9. August 2022
  • Impressum und Datenschutz
Twitter YouTube
Prilchen tüftelt

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Prilchen´s Notizen
    • Erste Schritte
    • 3D Druck
    • CAD Software
    • Entwicklungsboard
      • GPIO Belegungspläne
      • Arduino
      • ATTiny85
      • ESP8266
      • ESP32
    • Fischertechnik
    • Raspberry Pi
    • SmartHome
    • Dies und Das

Schlagwort: ESP8266

Mobiler Alarmgeber mit ESP8266 einfach erstellen

In diesem Video ist zu sehen, wie ein ESP8266 als mobile Signalstation errichtet werden kann. Er soll als Informationsgeber...
3D Druck, CAD Software, ESP8266, SmartHome, Tinkercad

Kohlendioxid Warngerät Teil 2

Hier der zweite Teil des Kohlendioxid Warngerät, an dem jetzt noch ein LCD Display und ein Piezo Speaker angeschlossen...
Arduino, Entwicklungsboard, ESP8266

ESP8266 als Wasserwarner mit Sprachausgabe per Alexa

Ob durch Waschmaschine, Leitungsleck oder Starkregen, dieser DIY Wassermelder kann Wasserschäden vermeiden. Es wird mit einem Wassersensor, der an...
Entwicklungsboard, ESP8266, SmartHome

Arduino IDE 1.x für ESP8266 und ESP32 erweitern

Die Arduino Entwicklungsumgebung ist für Arduino Entwicklungsboards und viele weitere kompatible Boards bereits zum sofortigen Loslegen vorbereitet. Für jedes...
Entwicklungsboard, Entwicklungsumgebungen, ESP32, ESP8266

Apple HomeKit Schalter erstellen

Der Hersteller Apple hat auch für seine Geräte eine eigene Smarthome Lösung mit dem Namen HomeKit. Die Nutzer erkennen...
Entwicklungsboard, ESP8266, SmartHome

Belegungsplan ESP8266 D1 Mini

Dieser Belegungsplan ist für eine Vielzahl an D1 Mini Varianten gültig, dennoch ist immer zu empfehlen, die bei der...
GPIO Belegungspläne

Datenbereitstellung über MQTT mit NodeMCU ESP8266

Mit einem ESP8266, an dem ein Temperatursensor DHT11 angeschlossen ist, um Temperatur und Feuchtigkeit zu erfassen, die dann per...
Entwicklungsboard, ESP8266, SmartHome

3D-Druck 8x8 Apple arduino Belegungsplan CHIP CO2-Ampel CSA Cura digispark DIY Elegoo Elektrolumineszenz Draht El Wire ESP32 esp32-cam ESP8266 fischertechnik GPS Homekit I2C Infrarot IOBroker LED LED Matrix Leuchtreklame Leuchtschlauch Matter mqtt Navigation neopixel NFC OLED Pico Pinout Relay RFID SCD30 Smarthome Smartwatch Temperatursensor Thingiverse Tinkercad WS2812b Zigbee

  • Natürliche Umgebungsstrahlung messen mit Arduino3. Juli 2022
  • Wie aus einem Arduino mit Touchdisplay eine Video-Game Konsole wird12. Juni 2022
  • USB-Modul simuliert Tastatur oder steuert PC7. Mai 2022
  • Schöne Lichteffekte mit WLED2. April 2022
  • Mobiler Alarmgeber mit ESP8266 einfach erstellen13. März 2022
  • Kontaktloses Steuern per RFID und NFC4. Februar 2022
  • NFC Funktionalität prüfen29. Januar 2022
  • Arduino mit LogicAnalyser besser verstehen3. Januar 2022
  • Empfehlung: Arduino IDE erst ab Version 1.8.19 verwenden2. Januar 2022
  • Eine Waage mit Arduino erstellen12. Dezember 2021
  • LED als Fotowiderstand4. Dezember 2021
  • Eine Experimentier-Board Halterung zum Ausdrucken3. Dezember 2021
  • Arduino mit Netzwerkanschluss erweitern14. November 2021
  • Funkgesteuerte Uhr mit Arduino erstellen22. Oktober 2021
  • Mal selber probieren? Geht auch online25. September 2021
  • 3D Druck
  • Arduino
  • ATTiny85
  • CAD Software
  • Dies und Das
  • Display
  • Entwicklungsboard
  • Entwicklungsumgebungen
  • Erste Schritte
  • Erste Schritte zum eigenen Projekt
  • ESP32
  • ESP8266
  • Fischertechnik
  • Geochaching
  • GPIO Belegungspläne
  • Raspberry Pi
  • SmartHome
  • Tinkercad
© Prilchen tüftelt

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Tracking Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!