Belegungsplan ESP8266 NodeMCU

Pinbelegung von Hersteller zu Hersteller schon mal unterschiedlich!
Mit WLAN, aber ohne Bluetooth. In manchen Entwicklungsumgebung Anwendung ist der
Devicename auch schon mal NodeMCU 1.0 (ESP-12E Module) oder Espressif 8266 ESP-12E

LED Port zum Beispiel für Blinktest = D0

Quelle und weitere Details: https://www.espressif.com/

Diagnose- und Debugtool:
WLAN- und I2C-Scanner für den ESP8266/ESP32

I/O-Pegel:
Das Steuersignal eines digitalen Pins des ESP8266 beträgt in der Regel 3,3 Volt. Beachtet das bei der Auswahl der anzuschließenden Module.

,
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzerkomfort bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.