In diesem Video wird die Kommunikation zwischen zwei Microkontrollern per I2C gezeigt.
Mit einem LogicAnalyser wird erklärt, wie dieses On-Board-Kommunikationsprotokoll funktioniert und damit auch bei Störungen analysiert werden kann.
Der I2C Bus benötigt zwei Leitungen und deshalb auch Two-Wire-Interface (englisch für Zweidraht-Schnittstelle) genannt. Eine für den Takt und die zweite Leitung für die Datenübertragung.
https://de.wikipedia.org/wiki/I²C

Hardwareumgebung:
2x Arduino Uno oder ähnliche
AZDelivery LogicAnalyser
Steckbrett
Software:
Signal Analysis Software Suite oder
Logic2 von Saleae
Verdrahtung:

Nicht im Video zu sehen:
Signal Analyse des seriellen TX-Port des Empfängerboards:
LogicAnalyser Cannel2 an I2C-Empfänger Pin D1 und folgende Einstellungen in der AnalyseSoftware:

