M5StickC PLUS ist ein ESP32 mit 1 Zoll Display Der M5StickC PLUS wird von ESP32-PICO-D4 Dual-Core-Prozessor angetrieben und hat somit Wi-Fi und Bluetooth mit an Board. Er ist ein...
Wie geht der sprechende Dialog mit ChatGPT Eigentlich habe ich schon von Kind auf an, davon geträumt, mich mit einem Computer unterhalten zu können. das liegt...
Ausgabe auf OLED-Display einheitlicher gestalten – Beispiel: WLAN Scanner Ich habe ein 1,3 Zoll monochromes OLED 128 x 64 Pixel Display mit der Bezeichnung SH1106 das per I2C...
Test mit dem FM Radio Modul SI4703 Dies ist ein FM-Radio Modul mit dem Silicon Si4703 FM-Tuner-Chip incl. einem Verstärker und einer 3,5mm Kopfhörerbuchse. Es soll FM-Radiosender im...
Ladestation mit automatischer Solarpanel-Ausrichtung Im letzten Sommer habe ich mir ein kleines Solarmodul zugelegt. In der Gebrauchsanleitung steht, es sollte nach Süden und...
Gießformen mit 3D Drucker erstellen Hier zeige ich wie mit Inkscape und Tinkercad aus deiner Zeichnung eine Gußform mit eurem 3D Drucker erstellt werden...
openHAB 4 Tutorial oder Alexa kann wieder Livisi Ja, jetzt ist es soweit.Der 1. März 2024 ist gekommen und wie angekündigt sind die Livisi Dienste eingestellt worden....
Orientierungshilfe beim Kauf von ESP32 Boards (Aktualisiert Juli 2025) Der ESP32 ist ein sehr beliebter Mikrocontroller in der Welt der Elektronik und des IoT (Internet...
SSD-Festplatte direkt an dem Raspberry Pi 5 betreiben mit passendem 3D Druck Case Die Vorstellung des neuen Raspberry Pi 5 (RPi5) ist erst wenige Wochen her und inzwischen gibt es schon mehrere...
Fotofalle mit Raspberry Pi Automatisch fotografieren, wenn jemand vor die Linse läuft, das könnten spannende oder auch lustige Bilder werden.Um so eine Fotogalerie...
Die LIVISI / innogy / RWE Smarthome Dienste werden jetzt bald abgeschaltet UPDATE: Die LIVISI / innogy / RWE Smarthome Dienste sind nun seit 1. März 2024 abgeschaltet worden. Dieses Video...
Abkürzungen in lang Hier ist eine Liste von Begriffen und Abkürzungen mit kurzen Erklärungen. Diese decken die gängigsten Tutorials ab, die für...
Belegungsplan Arduino Nano ESP32 Der Arduino Nano ESP32 verfügt über das NORA-W106 Modul mit einem ESP32-S3-Chip im Inneren. Dieses Modul unterstützt sowohl Wi-Fi® als...
ESP32-CAM: Bei Bewegung, Foto aufnehmen und per Mail versenden Diesmal wieder etwas mit dem ESP32-CAM. Die Möglichkeit mit dieser preisgünstigen Lösung auch Fotos aufzunehmen, soll diesmal genutzt werden,...
Raspberry Pi 5 Einstieg: Notwendiges Zubehör und erste Schritte Der neue Raspberry Pi 5 ist da. Es ist die neueste Version des Raspberry Pi Computers und wurde im...
Wie ein Raspberry Pi sein Betriebssystem erhält Um den Raspberry Pi beispielsweise als Desktop nutzen zu können, ist ein Betriebssystem erforderlich. Da der Hersteller ein benutzerfreundliches...
Arduino Nano 33 BLE Sense Rev2: Leichter Einstieg in die Welt der Sensorik und Sprachsteuerung Die Vielfalt der angebotenen Entwicklungsplatinen ist für Maker inzwischen schon enorm. Für manche Basteleien bevorzuge ich einfache Entwicklungsboards, mit...
Nützliche Tools und spannende Gadgets Kleine raffinierte technische Dinge und Lösungen, die ich gerne verwende und hier weiter empfehlen möchte. Diese Liste erweitere ich...
ESP32 als Matter-Gerät mit Zerocode für Apple Home, Google Home, Home Assistant (Demo) Der Hersteller Espressif stellt derzeit eine Website für Entwickler zur Verfügung, auf der Matter-fähige ESP32 Module ohne Programmierung mit...
Belegungsplan HW-Tiny ATTiny88 Developer Bord HW-Tiny ATTiny88 Developer Bord Kompatibel mit Nano V3.0 Technische Daten: Datenblatt: https://www.microchip.com/en-us/product/ATTINY88