Über mich – Dirk Thiel und prilchen.de
Herzlich willkommen auf prilchen.de! Mein Name ist Dirk Thiel, und ich bin der Gründer und Betreiber dieser Plattform, die sich ganz der faszinierenden Welt der DIY-Elektronik, Mikrocontroller und des 3D-Drucks verschrieben hat.

Meine Leidenschaft für das Tüfteln
Seit vielen Jahrzehnten ist das Basteln und Experimentieren mit Elektronik meine große Leidenschaft. Was 1981 als Hobby mit einem Commodore VC20 begann, hat sich zu einem tiefgreifenden Interesse an der Entwicklung eigener Projekte und dem Teilen von Wissen (später auch als ergänzendes Ausbildungsangebot) entwickelt. Auf prilchen.de dokumentiere ich meine Erfahrungen mit einer Vielzahl von Technologien, darunter:
- Arduino und ESP32/ESP8266: Die vielseitigen Mikrocontroller sind das Herzstück vieler meiner Projekte, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Smart-Home-Anwendungen.
- Raspberry Pi: Der kleine Einplatinencomputer ist ideal für anspruchsvollere Projekte, die mehr Rechenleistung erfordern, wie z.B. IoT-Lösungen oder Steuerungen.
- 3D-Druck: Diese Technologie ermöglicht es mir, maßgeschneiderte Gehäuse und Komponenten für meine elektronischen Projekte zu entwerfen und zu fertigen, was die Umsetzung kreativer Ideen erheblich vereinfacht.
- Sensoren und Aktoren: Von Temperatursensoren über Lichtsensoren bis hin zu Relais – die Interaktion mit der physischen Welt ist ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit.
- Programmiersprachen: Insbesondere (Micro)Python und die Arduino-IDE sind meine Werkzeuge, um den Mikrocontrollern Leben einzuhauchen und ihre Funktionen zu steuern.
Mein Ziel ist es, komplexe technische Themen in verständliche „Bastel-Projekte“ und „Tutorial Videos“ zu übersetzen, die sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Jedes Projekt auf dieser Website ist das Ergebnis meiner eigenen praktischen Erfahrung und detaillierten Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema. Ich teile nicht nur die fertigen Ergebnisse, sondern auch die Schritte, Herausforderungen und Lösungen, die auf dem Weg dorthin entstanden sind.
Mein beruflicher Hintergrund und meine Qualifikationen
Meine umfassende praktische Erfahrung und mein tiefgreifendes technisches Wissen basieren auch auf einer langjährigen beruflichen Laufbahn und kontinuierlicher Weiterbildung:
Berufserfahrung
- System Engineer (Juli 1997 – Heute)
- Kerpen, Nordrhein-Westfalen
- Ausbilder (August 2013 – Heute)
- Fachinformatiker/in Systemintegration
- IT Systemelektroniker/in
Bescheinigungen und Zertifikate (Auszug)
- Apple Certified Support Professional
- Apple Certified Technical Coordinator
- Microsoft Certified IT Professional (Microsoft Zertifikats-ID: 7295957)
- Ausbildung der Ausbilder (AdA) (IHK Köln)
Diese Qualifikationen und meine fast 30-jährige Erfahrung im IT-Bereich, insbesondere als System Engineer und Ausbilder, untermauern meine Expertise in den technischen Feldern, die ich auf prilchen.de behandle. Sie ermöglichen es mir, nicht nur Projekte umzusetzen, sondern auch komplexe Sachverhalte didaktisch aufzubereiten und verständlich zu vermitteln.
Zitat:
In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten
Albert Einstein
Warum prilchen.de?
Ich habe prilchen.de ins Leben gerufen, um mein Wissen und meine Erfahrungen mit einer breiteren Community zu teilen. Ich glaube fest daran, dass das gemeinsame Tüfteln und Lernen die beste Methode ist, um neue Fähigkeiten zu erwerben und innovative Ideen zu verwirklichen. Die Website dient als Archiv meiner Projekte und als Ressource für alle, die sich für DIY-Elektronik begeistern.

Kontakt und Vernetzung
Ich freue mich über Austausch und Feedback unter den jeweiligen Youtube-Video´s.
Wenn Sie weitere Fragen zu meinen Projekten haben oder sich einfach vernetzen möchten, können Sie mich gerne kontaktieren.
Weitere Details zu meinem beruflichen Hintergrund und meinen Qualifikationen finden Sie auf meinem Xing und LinkedIn-Profilen:
https://www.xing.com/profile/Dirk_Thiel9
https://de.linkedin.com/in/dirk-thiel-73a52a1a4
Vielen Dank für Ihren Besuch auf prilchen.de!
Somit ein freundlicher decimaler ASCII-Gruß 87,105,108,108,107,111,109,109,101,110,32,98,101,105,32,112,114,105,108,99,104,101,110,46,100,101

Dirk Thiel
Am Judenbroich 5
50226 Frechen
Finanzierung:
Produkt Links:
Bei den auf den Projektseiten vorgestellten Produkt Links, handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Es sind nur Artikel die ich mir selbst gekauft habe und mit denen das jeweilige Projekt gut funktionierte. Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und somit sind meine Kosten für das nächste Projekt nicht mehr ganz so teuer.
Youtube:
Die Einnahmen pro 1.000 Klicks auf YouTube variieren, liegen derzeit aber im Durchschnitt zwischen 1 und 2 Euro. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur ein ungefährer Richtwert ist und die tatsächlichen Einnahmen von verschiedenen Faktoren abhängen, wie der Zielgruppe, der Art der Werbung und der gewählten Monetarisierungsstrategie.
Lizenz:
Creative Commons Tutorials sind CC BY-SA 4.0
Nicht über mütig werden:
Wichtiger Hinweis: Arbeiten am 230-V-Netz dürfen nur von geschultem Elektro-Fachpersonal ausgeführt werden. Es sind die gültigen Richtlinien nach DIN-VDE sowie des EIB- Handbuches des ZVEI/ZVEH einzuhalten.
Alle Angaben ohne Gewähr