ESP32 Sleep-Modi verstehen und testen
Mit dem ESP32 Strom zu sparen ist einfacher als gedacht. Somit können sogar batteriebetriebene Lösungen realisiert werden, die energieeffizient arbeiten, um eine möglichst lange Betriebsdauer zu erreichen. Dafür bietet das ESP32 Mikrocontrollermodul verschiedene Energiesparmodi, um genau dieses Ziel zu erreichen. Ermöglicht wird dies durch einen integrierten Ultra-Low-Power (ULP) Coprozessor, der es dem ESP32 erlaubt, z.B. … ESP32 Sleep-Modi verstehen und testen weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden