x
26. June 2022
  • Datenschutzerklärung
Twitter YouTube
Prilchen tüftelt

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Prilchen´s Notizen
    • 3D Druck
    • Entwicklungsboard
      • Arduino
      • ESP8266
      • ESP32
    • Fischertechnik
    • Geochaching
    • Raspberry Pi
    • SmartHome
    • Tinkercad
    • Dies und Das

Kategorie: Arduino

Spiel, Spaß, Spannung mit Arduino

Das heutige Projekt zeigt, wie mit einem Arduino Uno und einem 2.8 Zoll TFT LCD Touchdisplay einfach eine kleine...
3D Druck, Arduino, CAD Software, Entwicklungsboard, Tinkercad

Kontaktloses Steuern per RFID und NFC

Hier die Details zum Video, wie ein kontaktloses Schrankschloss über RFID (radio-frequency identification)mit Arduino erstellt wird. Eine direkt einsatzbare...
Arduino, SmartHome

Arduino mit LogicAnalyser besser verstehen

In diesem Video wird die Kommunikation zwischen zwei Microkontrollern per I2C gezeigt. Mit einem LogicAnalyser wird erklärt, wie dieses...
Arduino, Entwicklungsboard, Entwicklungsumgebungen

Empfehlung: Arduino IDE erst ab Version 1.8.19 verwenden

Dem ein oder anderen ist es nicht entgangen, dass das Bundesamt für Sicherheit im Dezember eine kritische Schwachstelle in...
Arduino, Entwicklungsumgebungen

Eine Waage mit Arduino erstellen

Ob eine kleine Briefwaage für geringe Gewichte, Hängewaage für Paket oder Koffer, Standwaagen für Personen, bis hin zu Objektwaagen...
Arduino, Entwicklungsumgebungen

Arduino mit Netzwerkanschluss erweitern

Wie kann ich einem Microcontroller mit einem Netzwerkanschluss erweitern. Was muss getan werden, um dann dort Werte abzurufen oder...
Arduino, Entwicklungsumgebungen

Funkgesteuerte Uhr mit Arduino erstellen

Wie funktionieren eigentlich die funkgesteuerten Uhren, die automatisch die korrekte Uhrzeit und das Datum anzeigen? Warum benötigen diese immer...
Arduino

Erste Schritte zum eigenen Projekt

Nur durch Zufall hier gelandet oder öfters schon mal interessiert diese Microcontroller Projekte betrachtet und gedacht:Das würde auch mir...
Arduino, Entwicklungsboard, Erste Schritte, Raspberry Pi

Kohlendioxid Warngerät Teil 2

Hier der zweite Teil des Kohlendioxid Warngerät, an dem jetzt noch ein LCD Display und ein Piezo Speaker angeschlossen...
Arduino, Entwicklungsboard, ESP8266

Kohlendioxid Warngerät mit Arduino selbst erstellen

Dieses Projekt besteht aus drei Teile und soll die CO2 Belastung messen und Anzeigen, so das ein Zimmer rechtzeitig...
Arduino, Entwicklungsboard
1 2 3 Weiter ›

3D-Druck 8x8 Apple arduino Belegungsplan CHIP CO2-Ampel CSA Cura digispark DIY Elegoo Elektrolumineszenz Draht El Wire ESP32 esp32-cam ESP8266 fischertechnik GPS Homekit I2C Infrarot IOBroker LED LED Matrix Leuchtreklame Leuchtschlauch Matter mqtt Navigation neopixel NFC Pico Pinout Relay RFID SCD30 Schalter Smarthome Smartwatch Temperatursensor Thingiverse Tinkercad WS2812b Zigbee

  • Spiel, Spaß, Spannung mit Arduino12. Juni 2022
  • DIY – USB-Modul simuliert Tastatur (und kann deutlich mehr)7. Mai 2022
  • Schöne Lichteffekte mit WLED2. April 2022
  • Arduino als mobiler Signalgeber13. März 2022
  • Kontaktloses Steuern per RFID und NFC4. Februar 2022
  • NFC Funktionalität prüfen29. Januar 2022
  • Arduino mit LogicAnalyser besser verstehen3. Januar 2022
  • Empfehlung: Arduino IDE erst ab Version 1.8.19 verwenden2. Januar 2022
  • Eine Waage mit Arduino erstellen12. Dezember 2021
  • LED als Fotowiderstand4. Dezember 2021
  • Eine Experimentier-Board Halterung zum Ausdrucken3. Dezember 2021
  • Arduino mit Netzwerkanschluss erweitern14. November 2021
  • Funkgesteuerte Uhr mit Arduino erstellen22. Oktober 2021
  • Erste Schritte zum eigenen Projekt25. September 2021
  • Kohlendioxid CO2 Warngerät – Teil 3 Gehäuse erstellen mit Autodesk Fusion 36024. September 2021
  • 3D Druck
  • Arduino
  • ATTiny85
  • CAD Software
  • Dies und Das
  • Entwicklungsboard
  • Entwicklungsumgebungen
  • Erste Schritte
  • ESP32
  • ESP8266
  • Fischertechnik
  • Geochaching
  • GPIO Belegungspläne
  • Raspberry Pi
  • SmartHome
  • Tinkercad
© Prilchen tüftelt